Donnerstag, 26. April 2018, 20.00 Uhr Genuss hoch drei - Kunst, Kulinarik & Wein Dieser Abend ganz im Zeichen des Weins und der Lebensfreude lädt Sie ein unseren Künstler Peter Gaymann und unsere Weine des Jahrgangs 2017 begleitet von kulinarischen Leckerbissen kennen zu lernen. Alexander Oos vom Wein- und Tafelhaus Oos, Trittenheim und unsere Küchenmannschaft verwöhnen Sie mit leckeren vier Gängen… Jeder Gang wird von unseren 2017er Weinen begleitet. 74,50 Euro / Person für das 4-Gang-Menü, inklusive Weine, Leider ausverkauft! | |
Freitag, 27. April - 26. Juli 2018 Kunst- und Weinpräsentation "Peter Gaymann: Cartoons & Co." Peter Gaymann, einer der bekanntesten Cartoonisten Deutschlands, u.a. seit 27 Jahren in der Zeitschrift BRIGITTE mit seinen "PAAR PROBLEMEN" zeigt in einer kleinen feinen Ausstellung einen Querschnitt seiner Arbeiten und Objekte. Auch Wein, Essen & Trinken und seine berühmten Hühner kommen natürlich nicht zu kurz. Die Ausstellung erfolgt in Zusammenarbeit mit Baaske Cartoons Müllheim. Täglich 11.00 - 23.00 Uhr, Dienstag Ruhetag, Eintritt frei | Jetzt anmelden |
Wir empfehlen: Donnerstag, 3. Mai 2018, 20.00 Uhr Sascha Gutzeit - Die Mosel-Show in der Tufa Trier Infos | |
Sonntag, 8. Juli 2018, 12.00 Uhr Wingertsbüfett auf der Weinterrasse… Unsere Klassiker aus der Winzerküche laden zum sommerlichen Schlemmen auf die Weinterrasse ein, mit dabei z. B. Rieslingsüppchen, Sommergemüse mit Viez-Schmand-Dip, Tresterhaxe, "Coq au Riesling", Hunsrücker Spießbraten, Tafelspitz mit Remouladensoße, Winzersteak, knackige Sommersalate, Rosmarin-Kartoffeln, marinierte Erdbeeren mit Schlagsahne, Weincreme… 24,90 Euro / Person, Anmeldung erforderlich | Jetzt anmelden |
Sonntag, 15. Juli 2018, 12.00 Uhr Wingertsbüfett auf der Weinterrasse… Unsere Klassiker aus der Winzerküche laden zum sommerlichen Schlemmen auf die Weinterrasse ein, mit dabei z. B. Rieslingsüppchen, Sommergemüse mit Viez-Schmand-Dip, Tresterhaxe, "Coq au Riesling", Hunsrücker Spießbraten, Tafelspitz mit Remouladensoße, Winzersteak, knackige Sommersalate, Rosmarin-Kartoffeln, marinierte Erdbeeren mit Schlagsahne, Weincreme… 24,90 Euro / Person, Anmeldung erforderlich | Jetzt anmelden |
Samstag, 1. und Sonntag, 2. September 2018 Hoffest Wein, Weib und Gesang… Kulinarisches aus der Winzerküche, unentdeckte Genüsse aus dem Weinkeller und zum vergnüglichen Treiben in der Vineria oder auf der Weinterrasse erklingen die starken Stimmen der Vollblutmusiker "Andy Pink & Angela Branca". Mit Hits aus Pop, Schlager und Dance rocken wir die Vineria - die Weinparty geht weiter!!! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, es ist ausreichend Platz vorhanden | Jetzt anmelden |
Mittwoch, 26. September 2018 Sascha Gutzeit - Das JubiläumsKONZERTprogramm Zu seinem 25-jährigen Bühnenjubiläum präsentiert der Schauspieler, Autor, Songschreiber und Entertainer ein neues Konzertprogramm. Mal an der Gitarre, mal am Klavier, spielt Sascha Gutzeit nagelneue Songs sowie das Beste seiner zehn Musik-CDs. Ebenfalls mit dabei sind Lieder aus seinen Theaterstücken und Krimi-Kabarettprogrammen - irgendwo zwischen Rock'n'roll, Chanson, Blues und Liedermacher - voller Wortwitz, doppeltem Boden und schwarzem Humor. 16,90 Euro / Person, Anmeldung erforderlich | Jetzt anmelden |
Samstag, 5. Mai 2018 - Sonntag, 21.10.2018 Karl Marx 1818 - 1883 Leben.Werk.Zeit. Große Landesausstellung im Rheinischen Landesmuseum und Stadtmuseum Simeonstift Trier Infos | |
Mittwoch 24. Oktober 2018, 20.00 Uhr Der Kontrabass Eine köstliche Komödie voller grenzenloser Vielfalt und Fantasie, in der Schauspieler Michael Ophelders Süskinds tragischen und aussichtslos in eine Mezzosopranistin verliebten Helden spielt. Ophelders präsentiert diesen leidenschaftlichen Monolog eines verbeamteten Staatsmusikers, der in seinem Kontrabass mittlerweile mehr ein Hindernis als ein Instrument sieht. Jürgen Lorenzens „Kontrabass“-Inszenierung verspricht einen großartigen Theaterabend voller Witz und Tragik, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. 22,50 Euro / Person, Anmeldung erforderlich | Jetzt anmelden |
Freitag, 9. - Sonntag, 25. November 2018 "Wilder November": Im November kommen Gerichte aus heimischen Wäldern auf den Tisch Tischreservierung erforderlich. | Jetzt anmelden |
Mittwoch, 14. November 2018, 20.00 Uhr "Ne baschtisch wracke Wönk" oder Die Eifel von hinter der Hecke gesehen Nichts bestimmt das Leben in der Eifel so sehr wie der heftige, ekelhafte, fiese Wind. Da musst du dir schon einen "Wrack" mehr anziehen. Und wenn du das nicht tust, zerbirst es dich. Und "zerbersten" heißt im Eifeler Platt "baschte": "Ne baschtisch wracke Wönk" also. Und als natürlichen Windschutz aben die Eingeborenen bekanntlich hohe Buchenhecken angebaut, bis sie schließlich das wurden, was sie heute sind: Das achte Weltwunder. Und Jupp Hammerschmidt als geborener Eifeler weiß natürlich ganz genau, wie die Welt sich immer schon darbot - von hinter der Hecke gesehen, und davon erzählt sein Programm… 16,90 Euro / Person, Anmeldung erforderlich | Jetzt anmelden |
Samstag, 17. November 2018, 20.00 Uhr Liederliches gegen Winterdepression Lassen Sie sich wieder einmal überraschen, was Gudrun van Brandwijk (Gesang) und ihre liederliche Combo mit Werner Knopp (Piano), Daniel Knopp (Kontrabass), Jochen Schmidt (Schlagzeug) und... in ihrer musikalischen Wundertüte mitbringen. In jedem Fall sind deutschsprachige Chansons und Schlager von gestern bis heute, witzige Texte und gute Laune mit dabei. 22,50 Euro / Person, Anmeldung erforderlich | Jetzt anmelden |
Sonntag, 2. Dezember 2018, 17.00 - 19.00 Uhr Adventsmusik mit Klavier und Geige Musikalische Klänge rund um Advent und Weihnachten mit Günter Derbach (Klavier) und Holger Wegmeyer (Geige). Eintritt frei - der Spendenerlös kommt dem Förderverein krebskranker Kinder zu Gute… | Jetzt anmelden |
Donnerstag, 6. - Sonntag, Dezember 2018 Heute besuch ich mich - hoffentlich bin ich daheim (Karl Valentin) Besuchen Sie sich doch einmal selbst und verbringen Sie wunderschöne Tage mit sich. Sie brauchen auch keine großartigen Einkäufe oder Vorbereitungen zu treffen, denn alles ist da und bereits hergerichtet. Ruhe, Stille, sich spüren, lernen, wie das Leben auch einfach gestaltet werden kann, genießen und sich wohlfühlen, warten darauf, angenommen zu werden. Frau Marita Sorgen, Heilpraktikerin, gibt wertvolle Anregungen und praktische Hilfen aus der Naturheilkunde, um gestärkt in den Alltag zu gehen! Ablauf und Seminarinhalte: Jeweils von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr sowie von 15.00 Uhr - 18.00 Uhr Seminar Tag 1: - BegrüßungTag 2: " Ruhe und Stille genießen, bewusste Wahrnehmung der Atmung Bitte eine kleine Wärmflasche sowie, falls vorhanden, eine Yogamatte und eine Kuscheldecke mitbringen! ab 509,00 Euro/ Person für 2x Seminar, Wohlfühlzeit und -küche, Anmeldung erforderlich | Jetzt anmelden |
Sonntag, 16. Dezember 2018 Saisonabschluss in der Vineria-Vinothek Ihre Winzerfamilie Longen-Schlöder und alle Mitarbeiter sagen DANKE für die gemeinsame Saison. Die Winzerküche verabschiedet sich bis zum 1. Februar 2019. | Jetzt anmelden |